Marcus Röder
Als hessischer Migrant mit ostwestfälischen Wurzeln bin ich schlussendlich über weitere Stationen nach Schlangen gekommen und lebe jetzt schon seit etwa 20 Jahren hier. In Oesterholz haben wir, da gehe ich jetzt mal von aus, unseren dauerhaften Heimathafen gefunden.
Als Vater, Ehemann, Sportfreund und Teil der Bevölkerung unseres Ortes sind mir funktionierende basisdemokratische Gestaltungsmöglichkeiten wichtig, eingebettet in ein weltoffenes, tolerantes und grenzenloses Schlangen.
Unser verantwortungsvoller Umgang mit den örtlichen, durchaus nicht endlosen Naturschätzen und unser entschlossenes Handeln im Sinne des Klimaschutzes liegen mir beruflich wie auch privat sehr am Herzen. Aus diesem Grund betreiben wir (ehrenamtlich) Landschaftspflege mit unseren Ziegen, Eseln und Schafen. Die Förderung von Initiativen, Ideen und Projekten diesbezüglich hier im Ort sind deswegen einer meiner Schwerpunkte. Ich kandidiere, weil ich davon überzeugt bin, dass die größte Chance zur Festigung der aktuell von rechter Seite bedrohten demokratischen freiheitlichen Strukturen in ihrer Basis liegt, also in der Kommune. Nur hier haben wir die Möglichkeit, Toleranz, Freiheit und Weltoffenheit so stabil zu etablieren, dass zukünftig auch so etwas wie ein gerechter Wohlstand für alle erreicht werden kann. Ein Wohlstand, der sich verträgt mit den Zielen des Klima-, Natur- und Artenschutzes, der nötig ist, unseren eigenen Lebensraum auf Dauer zu erhalten.

Position Kandidat |
Alter 50 Jahre |
Wahlkreis Oesterholz |
Beruf Gärtnermeister Fachrichtung Baumschule |