Gemeindeentwicklung

Finanzielle Handlungsfähigkeit sichern

Wir GRÜNE stehen für eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik, die unsere Gemeinde zukunftsfähig macht – ohne die Fesseln einer Haushaltssperre.

Wir fordern eine Prioritätenliste aller Projekte, bewertet nach Kosten und Umsetzungsdauer. Somit werden überdimensionierte Prestigeprojekte unattraktiver und der Nutzen in den Mittelpunkt gestellt.

Der Erhalt der vorhandenen Infrastruktur hat für uns Vorrang. Eine rechtzeitige Unterhaltung mit geringen Reparaturkosten ist wirtschaftlicher gegenüber hohen Sanierungskosten, wenn ein Neubau notwendig wird.

Digitalisierung & Glasfaser für unsere Wettbewerbsfähigkeit

Digitalisierung und schnelles Internet ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für Teilhabe, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Kaum ein Unternehmen kommt heute ohne digitale Vertriebskanäle aus und viele Startups finden im Bereich digitaler Dienstleistungen statt. Junge und ältere Gründer*innen sollen in Schlangen gute Startbedingungen vorfinden und neben dem klassischen Produzierenden- und Dienstleistungsgewerbe heimisch werden.

Wir fordern eine enge Abstimmung mit den Anbietern, um endlich flächendeckend schnelles Glasfaser-Internet zu ermöglichen.

Die Verwaltung muss konsequent weiter digitalisiert werden – mit beispielsweise Remote Terminen oder einer kommunalen App für Schlangen, wie sie Detmold bereits mit der Smart Village App (“AppMold”) erfolgreich nutzt.

Wohnen und Leben in Schlangen

Schlangen ist beliebt – und Wohnraum knapp. Wir setzen auf Qualität statt Quantität.

Nachverdichtung und maßvolle Schließung von Baulücken statt Flächenfraß.

Förderung von Tiny-House-Siedlungen, Mehrgenerationenhäusern und sozialverträglichem Wohnraum.

Neue Wohnformen sollen ökologisch, barrierefrei und gemeinschaftsfördernd sein.

City Outlet Bad Lippspringe als Chance für Schlangen?

Das geplante City Outlet in Bad Lippspringe (Eröffnung Herbst 2026) bietet Chancen für Tourismus und lokale Wirtschaft – aber auch Herausforderungen.

Wir setzen uns für gemeinsame Werbekampagnen mit Bad Lippspringe ein, um Schlangen als Ort der Erholung und Übernachtung zu positionieren.

Gleichzeitig fordern wir Maßnahmen, um zu verhindern, dass Schlangen zum kostenlosen Parkraum für Outlet-Besucher*innen wird – etwa durch intelligente Verkehrslenkung und Parkraumbewirtschaftung.