Am vergangenen Samstag ging’s los: Unser erster Infostand machte Halt in Oesterholz.

Bei bestem Wetter haben wir unseren Platz am Dorfbrunnen bezogen – und wurden direkt von neugierigen Blicken und freundlichem Winken der vorbeifahrenden Autos begrüßt. Ein schöner Start in den Tag!

Mit im Gepäck: viele kleine Give-Aways (der Flaschenöffner war diesmal der heimliche Star 😉) und zwei große Cornhole Boards, die besonders bei den Kindern für Begeisterung sorgten. Das Team am Stand hatte da deutlich weniger Wurfglück – wir sind gespannt, wie sich die Schlänger am 5. und 6. September schlagen!

Nach dem Start am Brunnen ging’s weiter in die Wohngebiete. Dort haben wir das direkte Gespräch gesucht – und gefunden. Natürlich gab es auch kritische Stimmen zur Bundespolitik und Sorgen rund um die Ampel in Berlin. Aber vor allem ging es um lokale Themen, die den Ortsteil Oesterholz betreffen.

Ein Dauerbrenner – die schlechte ÖPNV-Anbindung Richtung Paderborn und Schlangen.
Schüler, ältere Menschen und Pendler stehen oft vor echten Herausforderungen. Besonders eindrücklich war das Gespräch mit einem ehemaligen Oesterholzer, der früher regelmäßig mit Bus und Bahn aus Hessen anreiste – heute ist das ohne ewig lange Wartezeiten kaum noch möglich.

Wenn die Verkehrswende funktionieren soll, muss der ÖPNV eine Erste Wahl sein und nicht das kleinere Übel!

Genau hier setzt unser Wahlprogramm an: Mobilität ist mehr als Fortbewegung – sie bedeutet Teilhabe, Verbindung und Zukunft für unsere Gemeinde.

Ein weiteres Thema, das viele bewegt: die Sorge vor einem Erstarken rechtsextremer und demokratiefeindlicher Kräfte. Auch hier machen wir in unserem Wahlprogramm ein Angebot, aber es braucht eine klare Haltung und gemeinsame Lösungen – von allen demokratischen Parteien.

Gegen 13 Uhr haben wir unsere Sachen gepackt – aber wir bleiben präsent.

Vor Ort, im Gespräch, für Oesterholz. 😊